Bronkhorst LIQUI-FLOW L30 Uživatelský manuál Strana 16

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 21
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 15
BRONKHORST HIGH-TECH B.V.
Seite 16 9.19.044
3.7 Analogbetrieb
Digitale Geräte können mit analogen Signalen über die 8 DIN Stecker betrieben werden.
In diesem Punkt sind die Geräte in der Anwendung kompatibel mit
analogen Geräten.
Analog betriebene Geräte können, gemäß Bronkhorst High-Tech-Standard, mit einem 8-adrigen
a/jointfilesconvert/1717480/bgeschirmten Kabel angeschlossen werden.
Jede elektronische Platine ist auf eine der folgenden Ausgangssignale (und entsprechende Eingangssignale)
eingestellt:
Signal Ausgangssignal Eingangssignal
code (Sensor) (Sollwert)
A 0...5 Vdc 0...5 Vdc
B 0...10 Vdc 0...10 Vdc
F 0...20 mA (aktiv) 0...20 mA (passiv)
G 4...20 mA (aktiv) 4...20 mA (passiv)
Für Meßgeräte ist nur das Ausgangssignal verfügbar.
Für den Analogbetrieb sind folgende Parameter verfügbar.
- gemessener Wert
- Sollwert (nur Regelgeräte)
- Ventilspannung (nur Regelgeräte)
Anmerkung:
Wenn das Gerät über eine analoge Schnittstelle betrieben wird, ist es möglich, es an jedes unterstützte
Feldbus-System (oder RS232-Schnittstelle mit Spezialkabel) zur Auswertung und Veränderung von
Parametern anzuschließen (z.B. Ansprechen des Reglers oder Auswahl eines anderen Fluids).
Für Geräte in FLOW-BUS-Version kann ein Anzeige-/Regelmodul für digitale Instrumente kurzzeitig über den
M12 Stecker angeschlossen werden.
+
-
I
Stromausgangssignal
Aktiv
Gerät
Ausgang
0V Masse
mA
Zobrazit stránku 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře